• Startseite
  • Pollenflugkalender
    • Pollenkalender
    • Pollenflug heute
    • Pollenflug aktuell
  • Pollen
  • Pollenallergie Symptome
  • Tipps bei Pollenallergie

Wenn die Pollen fliegen, haben Allergiker eine schwere Zeit


Schon ab Anfang des Jahres beginnt die Pollenzeit. Dann, wenn die Pflanzen anfangen zu keimen und die ersten Blütenknospen entstehen, fangen auch an die Pollen sich zu bilden. Für die Pflanzenwelt ist es extrem wichtig, dass die Pollen sich bilden, denn durch den Pollenflug werden Pflanzen auch bestäubt. Doch bei den Menschen kann der Pollenflug leichte bis heftige Reaktionen auslösen. Denn es gibt Menschen, die mit den verschiedensten allergischen Reaktionen auf Pollen reagieren. Darüber hinaus können Allergiker sich nicht gegen Pollen schützen, denn der Pollenflug wird durch Wind, Tiere oder Wasser verbreitet. Sie können im Allgemeinen nur etwas gegen die aufkommenden allergischen Reaktionen tun.

Was löst die Reaktion aus?

Bei den Menschen werden allergische Reaktionen von den Pollen der Hasel, Ulme, Erle und viele weitere Bäume, Pflanzen und Gräser ausgelöst. Schon im frühsten Kindesalter kann der Pollenflug bei den Kindern starke allergische Reaktionen hervorrufen, jedoch können auch Erwachsene, die bisher nicht auf Pollen reagiert haben, im späteren Leben Allergien durch den Pollenflug zeigen. Allergien können grundsätzlich in jedem Alter auftreten, auch dann, wenn es vorher dafür keine Anzeichen gab. Menschen, die unter einer Pollenallergie leiden, sind extrem in ihrer Lebensqualität eingeschränkt, denn die allergischen Reaktionen betreffen vorwiegend die Atemwege und das Bindegewebe.

Sobald der Pollenflug beginnt, beginnen auch die Symptome der Menschen, die gegen Pollen allergisch sind. Niesen, andauernder Schnupfen, juckende und tränende Augen, aber auch erschwertes Atmen, bis hin zur Atemnot, können Symptome einer Allergie gegen Pollen sein. Durch Schutzmaßnahmen, wie das Vermeiden sich an Orten aufzuhalten, an denen es viele Pflanzen, Bäume und Gräser gibt, kann der erkrankte die Symptome lindern, aber nicht ausmerzen. Darüber hinaus können durch unterschiedliche medikamentöse Behandlungen die Symptome der Allergien durch Pollen auch gelindert werden. Jedoch sollte jeder Allergiker seinen Hausarzt konsultieren, da dieser durch einen Allergietest feststellen kann, gegen welche Pollen der Mensch vorwiegend allergisch ist. Menschen, die unter einer Pollenallergie leiden, sind dann froh, wenn der Pollenflug im Herbst vorbei ist und somit auch die allergischen Reaktionen nachlassen.





Nagelpilz123 ist ein Projekt der Agentur123.net |  Impressum